Harissa Paste

BIO-HARISSA-mischung-wuerzpaste-afrika-Original-Rezeptur-tolle-geschmack-scharfe-gewuerz-Tunesien-fuer-Rub-Marinaden-zum-Nachwuerzen-oder-als-Tischgewuerz-nessfino

DER SCHARFE MULTITALENT AUS TUNESIEN.
Tunesisches Nationalgewürz, Feurige original Gewürzpaste aus dem Orient, ideal für alle, die es scharf lieben.

Schmackhafte Harissa für scharfes Essen wird auch genannt Lahrissa, Hrissa Tunssia, Hrissa Arbi, Harissa, هريسة
Es gilt als eines der besten Gewürze der Welt mit tunesischem Abstammung. Sehr beliebt in der Spitzengastronomie. Rund um den Globus wird Harissa sehr geschätzt, man ist auf den Geschmack gekommen. Mit dieser wunderbar duftenden, aromatischen, tunesischen Harissa wird Ihre nächste Küchenkreation von mild zu wild! Das verspricht NESSFINO®.

Authentische Harissa – Orientalische Gewürze mit Bio-Zutaten – kaufen online Gewürzshop

BIO Tunesische Harissa ✓ direkt kaufen vom Entwickler

Alles über die feurige original handhergestellte Harissa Gewürzpaste aus Nordafrika.
NESSFINO® ist der Orient in Österreich und erstellt den BIO Tunesischen Harissapaste Gewürzmischung nach traditioneller Familienrezeptur. *Ein geschätztes Erbstück-Rezept seit Generationen. Eine feurig duftende Chili-Mischung, ein äußerst vielseitiges Gewürz, das aus Gewürzen wie Knoblauch, Koriander und Kümmel aber auch in bester biologischer Qualität hergestellt wird.

Die richtige Hauptzutaten um Tunesische Harissa Traditionell her zu stellen:
Rote Chilischoten, Kreuzkümmel, Koriander, Kümmel, Knoblauch, Minze, Zitronenschale, Naturbelassenes Meersalz
Unsere Empfehlung:
Aufgrund der Chilischärfe eher vorsichtig dosieren. Für das volle Geschmackserlebnis ca. 10 Minuten im Gericht mitkochen.
– Machest du Harissa Paste, indem Du einfach etwas Olivenöl hinzufügest.

Harissa Paste:
1 zerdrückte Knoblauchzehe, 1-2 Teelöffel NESSFINO® BIO TUNESISCHE HARISSA GEWÜRZMIX mit 2-3 Esslöffel Olivenöl verrühren und dann genießen.
– Was kann man mit getrocknete Harissa-Gewürz machen?
Harissa ist universell und grenzenlos einsetzbar sogar für Eis und Cocktails. In Tunesien isst man Harissa mit einem frischen knusprigen Brot und auf einem extra Teller gibt man etwas Olivenöl zum tunken.

Kulinarische Verwendung
Die würzige tunesische Harissa ist vielfältig verwendbar:
• als Marinade oder Rub für Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse und Meeresfrüchte
• als Dip zu gegrilltem Gemüse, Fleisch oder Fisch,
• zum Würzen von Couscous, Saucen, Suppen, Eintöpfen, Nudeln, Salaten, Pfannengerichten oder rühre es in Currys,
• ist ausgezeichnet zu Chakchouka, Tajine, Merguez , Reisgerichten, Bulgur, Pizza Chorba (orientalische Suppe), Geschnetzeltes, Chili con Carne…
• als Dip für Cracker, Tacos, Tortilla, Palatschinken und einiges mehr
• überall wo Schärfe gewünscht wird.

Kochinspiration mit Harissa

  • Couscous mit Lammkeule
  • Tajine orientalisch
  • Duftig würziges Kalbsgulasch mit Nockerln
  • Rinderbraten in Harissasauce
  • Saté Spieße mit Erdnuss-Harissa Dip
  • Chakchouka mit Harissa Paste und Kreuzkümmel
  • Rindersteak mit Harissasabayon
  • Harissa-Brot mit Schwarze Kümmel und Baba Ghanoush
  • Leblebi (Kichererbsen-Suppe) mit Harissa Paste und Kreuzkümmel
  • Houmous-Harissa mit Falafel

Gewürzkreationen, die man schmeckt

Einkaufswagen0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.